Jeden 3. Montag im Monat 18:00 - 20:00 Uhr (findet zur Zeit noch an wechselnden Standorten statt, ab August voraussichtlich am Mirke Bahnhof)
Das nächste Treffen findet am 21. Juli um 18.00 Uhr statt. Interessierte sind sehr herzlich willkommen!
Einzelheiten: https://wuppertalimwandel.wordpress.com/2014/06/18/regio-stammtisch-gegrundet/
Termine der mehrmals jährlich stattfindenden Regional-Treffen kann man auf der deutschlandweiten Seite www.transition-initiativen.de erfahren.
Eine Wuppertaler Teilnehmerin brachte die Ergebnisse ihrer Analyse „Regionales Wirtschaften in und um Wuppertal“ zum Transition Town Regionaltreffen nach Remscheid im Juni 2014 mit. Wir besprachen dann in einer Kleingruppe, wann sich ein Produkt oder ein Unternehmen eigentlich regional und nachhaltig nennen darf.
Hier die ausführliche Fassung der Regional-Analyse für Wuppertal: https://wuppertalimwandel.files.wordpress.com/2014/07/regionales_wirtschaften_in_und_um_wuppertal_2014-07-21.pdf
Bitte ergänzt die untenstehende Liste, die einen Einblick in die Regional-Analyse gibt, wenn euch weitere Anbieter und Ressourcen in Wuppertal und Umgebung einfallen.
Kann unsere Region Wuppertal all unsere (Grund-) Bedürfnisse befriedigen?
* Bedürfnisse: Wasser, Nahrung, Energie, Wohnen, Mobilität, Kommunikation, Gesundheit, Bildung, Boden / Land, Saatgut, Tierarten, Kleidung
Bedürfnis - Anbieter / Produzent - Regionalität
WSW Energie & Wasser
http://www.wsw-online.de/energie/Erzeugung/Trinkwasserproduktion/index.htm
Die WSW betreiben zwei Trinkwassertalsperren: die Herbringhauser und Kerspe-Talsperre. Beide Talsperren liefern ihr Rohwasser in das Wasserwerk Herbringhausen, wo es zu Trinkwasser aufbereitet wird. Das Wasserwerk versorgt den Osten Wuppertals mit Trinkwasser.
Der Westen von Wuppertal wird mit Trinkwasser aus dem Wasserwerk Benrath versorgt. Das Wasserwerk bereitet Rheinuferfiltrat auf, welches aus tiefen Brunnen und landseitigem Grundwasser eines Naturschutzgebietes auf der anderen Rheinseite gewonnen wird.
Das Wasserwerk Fernwasserversorgung Große Dhünn-Talsperre (Wasserwerk Dabringhausen) wird von der WSW im Namen des Wupperverbandes betrieben. Das Trinkwasser wird vom Süden in das städtische Trinkwassernetz eingespeist. Elberfeld erhält daher Mischwasser aus dem Wasserwerk Benrath und dem Wasserwerk Dabringhausen.
Produktion + Eigenbetrieb: Die Trinkwasserversorgung in Wuppertal erfolgt ab dem 01.05.2013 durch den Eigenbetrieb Wasser und Abwasser Wuppertal (WAW).
Haaner Felsenquelle / Bergische Waldquelle / Evidenz
http://www.haanerfelsenquelle.de/haaner-wasserwelt.html
Produktion
Süßmosterei Dalbeck Gbr Inhaber Gisela u. Thomas Dalbeck Mühlenweg 18 in42579 Heiligenhaus http://www.dalbeck-fruchtsaft.de/html/safte.html
Inhabergeführt + Produktion + lokaler Handel (zu kaufen bei Akzenta und Weinquelle Hornig)
Label Bergisch pur bergisch pur ist ein Verbund von Erzeugern, Verarbeitern und Vermarktern des Bergischen Landes. Produktion + Direktvermarktung
Biohöfe im Windrather Tal http://www.biohoefe-windrathertal.de/ Produktion + Handel
Bauer Bredtmann http://www.bauer-bredtmann.de/ Lüpkesberger Weg 105 in 42553 Velbert Tel. 02053 / 2157, Email: info@bauer-bredtmann.de Produktion + Direktvermarktung
Tuffi Milch http://www.tuffi.de/ Milchprodukte aus NRW Firma: Friesland Campina Produktion in NRW
Kreisimkerschaft Wuppertal Bienenzuchtverein Cronenberg e.V. http://wupperbienen.de/ Imkerei Ernst
Produktion + Direktvermarktung
Süßmosterei Dalbeck Gbr Inhaber Gisela u. Thomas Dalbeck Mühlenweg 18 in42579 Heiligenhaus http://www.dalbeck-fruchtsaft.de/html/safte.html
Inhabergeführt + Produktion + lokaler Handel
WuppApfel
http://wuppapfel.wordpress.com/2013/11/12/1705/
organisiert Streuobstverkäufe
Karin Konzelmann: 01578-1609668 und wuppapfel@googlemail.com
Ronsdorfer Apfelsaftmanufaktur http://apfelsaftmanufaktur.jimdo.com/
Harald Auer An der Blutfinke 132 in 42369 Wuppertal-Ronsdorf Tel: 0202/462503 und Email: b-auer@hotmail.com
Mundraub e.V.
http://mundraub.org/
Produktion + community
Wuppertaler Tafel
http://www.wuppertaler-tafel.de/
Metzgerei Sonnenschein
http://www.metzgerei-wuppertal.de/
Als einzige Metzgerei in Wuppertal bietet Sonnenschein lokales Schweinefleisch an. Auf dem Hof von Gerd Morgenroth in Wuppertal-Wichlinghausen wachsen Schweine auf traditionelle und artgerechte Weise auf. Je nach Witterung auf grünen bergischen Wiesen oder bei Strohhaltung im Stall, der von der Größe her überschaubar ist. Der Hof erzeugt das Futter für die Schweine in eigener Landwirtschaft. Als Lieferant für Sonnenschein hat Morgenroth seine Kapazitäten in der Schweinezucht ausgelastet. Mehr Schwein aus Wuppertal gibt's nicht.
Auf dem Hof Morgenroth gibt es zudem weder Hormone noch Nassfütterung noch Massentierhaltung. Die Aufzucht ist bäuerlich traditionell.
Hochstraße 45 in 42105 Wuppertal Tel.: 0202 / 306196 und Email: info@metzgerei-sonnenschein.de
Produktion + Handel
Naturfleischerei Janutta
http://www.naturfleischerei-janutta.de/
Siebeneicker Str. 1 in 42553 Velbert – Neviges Tel.: 02053 – 2162
Produktion + Handel
95% der Produkte aus eigener handwerklicher Produktion
Fleisch aus artgerechter biologischer Tierhaltung
Verarbeitung von Biogewürzen aus ökologischem Anbau
WSW Strom grün http://www.wsw-online.de/energie/Preise_Tarifrechner/Preise_PK/StromGruen_01_2008.htm
Eigenbetrieb
95 % aus skandinavischem Wasserkraftstrom
5 % aus Wuppertaler Wind- und Wasserkraftanlagen
WSW Klimafonds
http://www.wsw-online.de/energie/ProUmwelt/Klimafonds/index.htm
Eigenbetrieb
Finanzielle Förderungen für lokale Nutzer_innen
Bergischer Energiewendestammtisch
Allgemeinen Baugenossenschaft Wuppertal eG (AGB) Stiftung gegründet, die über die sog. „Divispende“ soziale Projekte fördert
Schiefergruben Magog GmbH & Co. KG Bad Fredeburg Alter Bahnhof 9 D-57392 Schmallenberg Tel.: (02974) 96 20 - 0 Fax: (02974) 96 20 - 20 eMail: info@magog.de http://www.magog.de/Home/index.html
Wohnen / Schieferwerk - Schieferproduzent - Schieferimport - Schieferexport - Schieferhandel Nik. Theis - Nachf. Böger GmbH Ringstraße 23 D-55626 Bundenbach Telefon +49-(0)-6544-9979-0 Telefax (Vertrieb) +49-(0)-6544-9979-10 Telefax (Geschäftsleitung) +49-(0)-6544-9979-62 E-Mail info@theis-boeger.de http://www.schiefermarkt.de/firma/index.html
ÖPNV Verkehrsverbund Rhein-Ruhr http://www.vrr.de/de/index.html
Mobilität / Schwebebahn Wuppertaler Schwebebahn http://www.schwebebahn.de/html/fs_start.htm
Mobilität / Ladestationen
Mobilität / Erdgastankstelle
Mobilität / Carsharing
Mobilität / Rad Velo-Taxis http://www.wuppertal.velotaxi.de/ Tel. 0202.26 157 990 und Email: velotaxi.wuppertal@icloud.com Kommunikation / Zeitung Wuppertaler Rundschau http://www.wuppertaler-rundschau.de/web/home
Cronenberger Anzeiger http://cronenberger-anzeiger.de/
Kommunikation / Zeitung Westdeutsche Zeitung http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal
Radio Wuppertal http://www.radiowuppertal.de/index.html Tel. 0202 / 25 77 02 und Email: redaktion@radiowuppertal.de Kommunikation / WWW Freifunker http://www.freifunk-wuppertal.net/
Radio Grüne Welle http://www.radiogruenewelle.de/ Gibt es seit dem Landesmediengesetz 2007 nicht mehr! Wurde von Greenpeace gemacht.
Kommunikation / Bürgerfunk Antenne Regenbogen http://antenne-regenbogen.de/radio.htm Sendung jeden 3.Freitag auf 107,4
Kommunikation / Bürgerfunk Radio Kilowatt http://www.kilowatt-radio.de/cms/ kirchliche Lokalfunkwerkstatt des Katholischen Bildungswerks Jeden Dienstag um 21.04 Uhr und 3. Sonntag im Monat um 20.04
Njuuz www.njuuz.de Email: redaktion@njuuz.de
ARTABANA e.V. http://www.artabana.de/portal/ Kontakt: Robert Schneider Buchenhofener Str. 21 in 42329 Wuppertal Tel. 0202/3098851
Gesundheit Die Bergische Krankenkasse http://www.die-bergische-kk.de/index.html
Bergische Universität Wuppertal http://www.uni-wuppertal.de/
Bergische Volkshochschule http://www.bergische-vhs.de/publ/index.php?todo= Oberstes Organ der Bergischen Volkshochschule ist die Zweckverbandsversammlung. In ihr sind jeweils sechs Ratsmitglieder aus Solingen und Wuppertal sowie die Oberbürgermeister vertreten.
Bildung / Fortbildung PERSPEKTIVwechsel – Institut für Bildung und Beratung http://pwprojects.wordpress.com
CVJM Bildungsstätte Bundeshöhe http://www.bildungsstaette-bundeshoehe.de/ hat eine PV-Anlage
Bildung / Tagungsstätte Silvio Gesell Tagungsstätte http://www.silvio-gesell-tagungsstaette.de/
Bergische Gartenarche http://www.nabu-oberberg.de/arbeitskreise/bergische-gartenarche/
Bergische Hühner: Bergische Kräher und Berg. Schlotterkämme http://www.bergische-huehner.de/
Buchhandlung Baedeker Inh. Margit Rohde e.K. Friedrich-Ebert-Straße 31 in 42103 Wuppertal Tel.: 0202/305011 Fax: 0202/316344 info@baedeker-buecher.de http://www.baedeker-buecher.de
Buchhandlung Klaus v. Mackensen Inh. Michael Kozinowski Friedrich-Ebert-Straße / Ecke Laurentiusstraße 12 42103 Wuppertal – Elberfeld Tel.: 02 02 / 30 40 01 post@mackensen.de http://www.mackensen.de
bücherladen in Barmen Inh. Jutta Lücke Hünefeldstr. 83 in 42285 Wuppertal Tel.: (02 02) 8 83 53
Kleidung / Wolle
Kleidung / Schuster
Kleidung / Schneiderei
Schneiderei Burscheid http://www.schneiderei-burscheid.de/ Inh. Anke Schulz Kipdorf 24 in 42103 Wuppertal (zieht aber gerade um!) Email: service@schneiderei-burscheid.de
Kleidung / Mützen, Schals
Cornelia Geppert Mode-Accessoires GmbH http://test.gebeana.com//index.php?option=com_frontpage&Itemid=1 Goldlackstr. 24 in 42369 Wuppertal
Kleidung / Weberei
Willy Duisberg: Webnamen http://webnamen.de/index.php seit 1945
Kleidung / Bandweberei
W. Schüller & Sohn http://www.schullerson.de/ Wiescherstr. 15 in 42277 Wuppertal
Kleidung / Kordeln, Borten, Spitzen
Ewald Kellermann KG http://www.kellermann-gardina.com/index.php Email: verkauf@kellermann-gardina.com
Kleidung / Wäscheetiketten
Max Windrath KG http://www.waeschenamen-windrath.de/
Konsum/ Kleidung /
Bleckmann http://www.bleckmann-gmbh.de/Produkte.html Schlüsselanhänger und auch Hundeleinen seit 120 Jahren
Kleidung / Borten Bandweberei Karl-Heinz Bleckmann http://www.bortenshop.de/index.php
Kleidung / Museum Bänderei Kafka Kleinmann http://www.baenderei-kafka.de/
Kleidung / Bandweberei Bandweberei Schrahe http://www.bandweberei-schrahe.de/ Seit 100 Jahren
Weitere Unterpunkte folgen…